Dieser Webkatalog verzeichnet in alphabetischer Reihenfolge Links auf deutschsprachige Kurzbiographien, die kostenlos und frei zugänglich im Internet veröffentlicht sind. Bisher werden folgende biographische Sammlungen berücksichtigt:
aeiou - Österreich-Lexikon (TU Graz) *
archINFORM (deu.archinform.net) *
Architektenlexikon Wien 1880-1945 (Architekturzentrum Wien) *
Personendatenbank (Landesbibliographie Baden-Württemberg) *
Menschen aus Bayern (Haus der Bayerischen Geschichte) *
Bayerisches Musikerlexikon online (Ludwig-Maximilians-Universität München) *
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften *
Berliner Klassik (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften)
Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon (Verlag Traugott Bautz) *
Biographisches Lexikon der ÖTV und ihrer Vorläuferorganisationen (Friedrich-Ebert-Stiftung) *
Catalogus Professorum Halensis (Dr. Henrik Eberle) *
Catalogus Professorum Rostochienium (Universität Rostock) *
DDR-Biografien (Andreas Herbst) *
Entomologen der Welt (Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut Müncheberg) *
FemBio (Fembio e.V.)
Frankfurter Personenlexikon (Frankfurter Bürgerstiftung) *
Freiherren von Grünenberg (Lukas Wenger) *
geboren.am (Daniel Korioth) *
Gedenkstätte Deutscher Widerstand *
Geschichte der SPD Berlin (Personen) (SPD - Landesverband Berlin) *
Hamburger Persönlichkeiten (Museum für Hamburgische Geschichte) *
Hessische Biografie (Institut für Personengeschichte Bensheim) *
Historisches Lexikon der Schweiz (Stiftung HLS) *
Klassiker der Geschichtswissenschaft (historicum.net e.V.)
Historische Vorlesungsverzeichnisse Universität Leipzig (Universitätsbibliothek Leipzig) *
50 Klassiker der Soziologie (Reinhard Müller)
Leipzig-Lexikon (André Loh-Kliesch)
Leipziger Biographie (André Loh-Kliesch)
LeMo (Deutsches Historisches Museum) *
Lexikon Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller der Gegenwart (AdS) *
Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit (Universität Hamburg) *
Lexikon der Wehrmacht (Andreas Altenburger) *
Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren 1750-1950 (Literaturkommission für Westfalen) *
Magdeburger Biographisches Lexikon (Universität Magdeburg) *
Mediziner-Biographien (Klaus Goerttler)
Mitglieder des Parlamentarischen Rats (Konrad-Adenauer-Stiftung)
Namenskartei im Pfarrhausarchiv (Lutherhaus Eisenach) *
Niedersächsische Personen (Niedersächsische Landesbibliothek) *
Ostdeutsche Biographie (Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen) *
Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 (Österreichische Akademie der Wissenschaften) *
Prestel Lexikon Kunst und Künstler im 20. Jahrhundert (Prestel Verlag) *
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Universität Leipzig) *
Sächsische Akademie der Künste
Sächsische Akademie der Wissenschaften
Sächsische Biografie (Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V.) *
Veterinärmediziner (Freie Universität Berlin) *
Wer war wer in der DDR (Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur) *
WHO'S WHO Online (rasscass Medien und Content Verlag) *
Zeno.org (Zenodot Verlagsgesellschaft mbH) *Bei den mit * gekennzeichneten Sammlungen konnten leider noch nicht alle Artikel verlinkt werden.
Keine Aufnahme finden offene »wikis«, in denen jederzeit Vandalismus, also gezielte Fehlinformation, möglich ist, sowie kostenpflichtige oder passwortgeschützte Angebote.